Aktuelle Informationen 

Zur aktuellen Situation: 

aufgrund (immer noch) hoher Infektionszahlen haben der Bund und die Länder ab dem 16. Dezember 2020 einen bundesweiten Lockdown beschlossen.

Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident*innen der Länder haben entschieden, die bundesweiten Einschränkungen im Wesentlichen bis zum 14. Februar 2021 zu verlängern und teilweise sogar noch zu verschärfen.

Entgegen anderslautender Informationen gilt auch in Baden-Württemberg, dass die Schulen und Kitas vorläufig bis zum 21. Februar geschlossen bleiben sollen.

Einzige Ausnahme in der Schullandschaft sind die Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren (SBBZ) mit den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und körperliche und motorische Entwicklung. Diese bleiben/werden wieder geöffnet und können den Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen fortführen. Es besteht jedoch für diese Schüler*innen keine Verpflichtung zur Teilnahme am Präsenzbetrieb. Letzteres gilt bereits seit Juli 2020 für alle Schularten – nicht die Schulpflicht, wohl aber die Präsenzpflicht ist grundsätzlich weiter ausgesetzt. 

Was bedeuten die neuen Regelungen nun für die Schüler*innen der Pestalozzischule Neckarsulm? 

Der Unterricht findet dann jedoch für alle Klassen nicht als Präsenzunterricht, sondern als Fernlernunterricht statt.

Die Klassenlehrkräfte Ihrer Kinder werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen und mit Ihnen besprechen, wie der Unterricht bei Ihren Kindern stattfinden wird/kann. Wichtig dabei ist, dass Ihre Kinder wieder an ein regelmäßiges Arbeiten gewöhnt werden. Achten Sie deshalb auf feste Zeitfenster, in denen Ihre Kinder „Lernzeiten“ haben.

Wie können Sie zuhause entlastet werden? 

Wie Sie der Presse und den Medien entnehmen konnten, soll der Anspruch auf „Kind krank-Tage“ deutlich erhöht werden. Er gilt auch dann, wenn das Kind nicht krank ist, und wegen der (Teil-) Schließung von Einrichtungen zuhause bleiben muss. Die Feinheiten dazu werden gerade noch in einer Verwaltungsvorschrift geklärt.

Außerdem werden wieder Notbetreuungsgruppen an den Schulen und Kitas eingerichtet, die Ihnen dann zur Verfügung stehen.

 

 

Wo finden Sie weiterführende Informationen? 

 

KM: Corona-Virus Informationen für Kitas und Schulen 

https://km-bw.de/Coronavirus

Informationen zum Schulbetrieb

KM: FAQs / Fragen und Antworten zu Corona:

https://km-bw.de/,Lde/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/FAQ+Corona 

KM: Allgemeine Informationen zu Corona:

https://km-bw.de/Kultusministerium,Lde_DE/Startseite/Ablage+Einzelseiten+gemischte+Themen/Corona

Ich hoffe, dass ich Ihnen mit diesen Zeilen einen Orientierungsrahmen geben konnte, auf dem Sie Ihre weiteren Planungen aufbauen können. Für uns alle wünsche ich uns, dass wir baldmöglichst wieder zu einem normalen und geregelten Unterrichtsbetrieb zurückkehren können. Bleiben Sie gesund!

Herzliche Grüße sendet Ihnen

Wolfram Karg

 

Ihr Titel

Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.