Das Museumsprojekt

Jeden Donnerstag dürfen wir, die Kinder der Klasse 3, das Stadtmuseum in Neckarsulm besuchen. Ganz klar, dass dieser Tag unser Highlight der Woche ist.
Frau Eichhorn, die Museumspädagogin, holt uns in der Schule ab und fährt mit uns gemeinsam mit dem Bus in die Stadt. Dort befindet sich das Stadtmuseum gleich neben der Mediathek.
Gleich bei unserem ersten Besuch haben wir im Museum ein Skelett gefunden. Das Skelett wurde bei Bauarbeiten entdeckt, die in Neckarsulm vorgenommen wurden. Nun liegt es gut sichtbar und dennoch sicher im Museum und präsentiert uns und den anderen Besuchern einen Ausschnitt aus der Geschichte dieser Stadt. Sehr viel im Museum erzählt wie Neckarsulm entstanden ist und sich weiterentwickelt hat. Dadurch haben wir über Wochen und Monate hinweg viel über unseren Schulort gelernt.
Das Lernen im Museum ist ein ganz anderes als wir es aus der Schule üblicherweise kennen. Dank der Museumspädagogin tauchen wir in die Geschichte ein. Hier dürfen wir Kostüme anprobieren und werden dabei zu Rittern, Königinnen und Burgfräuleins. Mit der Unterstützung durch Frau Eichhorn reisen wir in die Vergangenheit und erfahren, wie einst eine Familie vor 100 Jahren lebte, wie sie sich versorgte und wie es für die Kinder damals war, zur Schule zu gehen.
Anhand toller Materialien erfahren wir, welche Tiere im Wald leben, wie sich Bäume und Pilze gegenseitig mit Nährstoffen versorgen und noch so vieles mehr. Es ist fast so, als würde man durch den Wald gehen und alles durch eine Lupe sehen. Frau Eichhorn macht für uns kleine Dinge ganz groß, so dass wir sie einfacher erkennen, begreifen und dadurch besser verstehen können.
Manchmal bereitet die Museumspädagogin Bastelangebote für uns vor, bei denen wir handwerklich tätig werden. Wir durften sogar unsere eigene Schatztruhe gestalten. Das war wirklich toll.
Ein ganz tolles Erlebnis war auch der Besuch im Zweiradmuseum. Hier zeigte uns Frau Eichhorn so viele Fahrzeuge. Wir hatten je Menge zu bestaunen. Nicht nur, weil wir auch auf echten Motorrädern sitzen durften.
Eines ist ganz sicher: wir ganz viel Glück haben, dass wir jede Woche das Museum besuchen dürfen. Hier sind wir Forscher, Entdecker, Handwerker und Feuerwehrmänner. Hier sind wir glücklich und auch ein bisschen stolz.